Online Kaffeepadmaschine kaufen und ohne Mehrkosten Gutes tun

Kaffeepadmaschinen-Angebote im Schnäppchen-Blog

Du möchtest eine Padmaschine günstig kaufen? Hier findest du aktuelle Kaffeepadmaschinen-Deals, Gutscheine und Rabatte in diversen Onlineshops. Falls du online ein unschlagbar günstiges Padautomaten-Angebot gefunden hast, dann teile es uns mit! So können auch andere günstige Pad-Kaffeemaschinen kaufen sowie Natur, Tiere und Umwelt von deinem Hinweis profitieren.

Kaffeepadmaschine kaufen ⇒ Natur helfen

Beginne deine Online-Einkäufe auf Kaufbiene und lass dich zu den Deals weiterleiten. Kaufst du dann eine Kaffeepadmaschine, erhalten wir vom jeweiligen Onlineshop eine Provision. Diese fließt zu 50%* in den Natur-, Umwelt- und Tierschutz. Falls es hier gerade kein passendes Espressomaschinen-Angebot gibt, kannst du unsere Partnerlinks nutzen, damit dennoch eine Spende entsteht. *Amazon ausgenommen.

Kaffeepadmaschine günstig im Angebot kaufen

Keine Angebote vorhanden.

Kaffeepadmaschine kaufen – Kaufberatung

Mit einer Kaffeepadmaschine kannst du Kaffee mithilfe von vorportionierten Kaffeepads zeitsparend zubereiten lassen. Im Gegensatz zur Filterkaffeemaschine ist der Kaffee bereits fertig portioniert und muss nur noch in die Kaffeemaschine eingelegt werden. Mit Druck wird 90 Grad heißes Wasser durch das Pad gepresst. Eine Tasse Kaffee ist je nach Modell nach ca. 30 bis 60 Sekunden fertig, sodass durch den kurzen Wasserkontakt und den kurzen Brühprozess nur wenige Bitter- oder Reizstoffe in den frisch aufgebrühten Kaffee gelangen.

In einem Kaffeepad, das meist aus kompostierbarem Papiervlies geformt und somit biologisch abbaubar ist, befinden sich ca. 7 bis 8 g Pulver. Im Gegensatz zu Kaffeekapselmaschinen sind sie also umweltfreundlicher, wobei es mittlerweile auch umweltfreundliche Mehrwegkapseln und kompostierbare Kaffeekapseln zu kaufen gibt. Kaffeepadmaschinen gibt es günstig zu kaufen. Aufs Gramm heruntergerechnet fallen für die Pads jedoch höhere Kosten an als für herkömmlichen Filterkaffee. Pads sind jedoch für Kaffeepadmaschinen günstiger als Kapseln für Kapselmaschinen.

Für gelegentliche Einsätze kommt die Kaffeepadmaschine infrage. Empfehlenswert sind sie eher für Ein- bis Zweipersonenhaushalte. Kaffee-Vieltrinker, Familien und größere Haushaltsgemeinschaften sollten sich eine Filterkaffeemaschine oder einen Kaffeevollautomaten kaufen, mit denen sich größere Kaffeemengen zubereiten lassen. Damit sich die günstigen Kapselmaschinen-Angebote für dich lohnen, kannst du vor dem Kauf folgende Punkte beachten, um eine bessere Kaufentscheidung zu treffen:

Kaffeepadmaschinen-Hersteller

Im Angebot gibt es mittlerweile nur noch Pad-Kaffeemaschinen von zwei Anbietern zu kaufen:

  • Senseo-Kaffeepadmaschinen von Phillips
  • Espresso-Padmaschinen von illy und Breville

Günstige Kaffeepadmaschinen von Krups, WMF und Petra sind nur noch gebraucht erhältlich.

Ausstattung

Falls du eine Kaffeepadmaschine kaufen möchtest, kannst du zwischen mehreren Varianten wählen:

  • Kaffeepadmaschinen
  • Kaffeepadmaschinen mit Milchaufschäumsystem für Latte macchiato, Cappuccino und Café Latte (Senseo Latte Duo); beachte, dass das Milchsystem nach Verwendung gereinigt werden sollte
  • 2-in-1-Kaffeemaschinen für Pads und Filterkaffee (Senseo Switch) inkl. Isolierkanne
  • Espresso-Padmaschinen mit Siebträger

Kaffeepads, die in die Kaffeepadmaschine passen

Unterschieden wird zwischen folgenden Pad-Größen:

  • Handelsübliche Kaffeepads für Senseo-Kaffeepadmaschinen von Phillips haben einen Durchmesser von 70 mm. Somit kannst du neben den Senseo-Pads auch jene von Melitta, Tchibo, Jacobs, Dallmayr, Lavazza und Segafredo für deine Kaffeepadmaschine kaufen und sicher sein, dass sie in die Maschine passen. Erhältlich ist eine Vielzahl an Kreationen wie Kakao, Cappuccino, Latte macchiato (falls Milchaufschäumer vorhanden) und Tee.
  • Kaffeepads von E.S.E. (Easy Serving Espresso), die auf Espresso ausgelegt sind, besitzen einen kleineren Durchmesser. Sie sind 44 mm breit und passen in die Kaffeepadmaschinen von illy, die wie Espressomaschinen mit einem Siebträger ausgestattet sind und mit hohem Druck arbeiten. Pads mit 70 mm Durchmesser sind nicht kompatibel.

Kaffeepadmaschine für ein oder zwei Tassen Kaffee?

Geräte, die gleichzeitig zwei Tassen füllen können, verfügen über einen Padhalter für zwei Pads. Für einen Singlehaushalt genügt eine günstige Kaffeepadmaschine, die ein Kaffeepad aufnehmen kann.

Größe des Wassertanks

Ein vergleichsweise großer Wassertank ist nützlich, wenn du häufig an einem Tag Kaffee mit der Kaffeepadmaschine aufbrühen möchtest. Der Tank muss entsprechend seltener aufgefüllt werden.

Kompakte und günstige Kaffeepadmaschinen besitzen einen Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 0,7 bis 1 Liter, wodurch sich fünf bis acht Tassen Kaffee aufbrühen lassen. Unter den Kaffeepadmaschinen-Angeboten können auch größere Modelle sein, deren Behälter bis zu 1,3 Liter Wasser aufnehmen können, was für 10 Tassen reicht. Eine Tasse Senseo entspricht ca. 125 ml.

Der Wassertank ist für gewöhnlich entnehmbar und lässt sich üblicherweise in der Spülmaschine reinigen.

Kaffeestärke

Bei einigen Pad-Kaffeemaschinen kann die Kaffeestärke per Tastendruck gewählt werden. Die Auswahl besteht zwischen normalem und kräftigem Kaffee.

Kaffeepadmaschine mit höhenverstellbarem Kaffeeauslauf

Bietet die Pad-Kaffeemaschine einen Kaffeeauslauf, der sich in der Höhe verstellen lässt, kannst du neben den Senseo-Tassen auch deine Kaffeetassen verwenden.

Abschaltautomatik

Falls deine zukünftige Kaffeepadmaschine mit einer Abschaltautomatik ausgestattet ist, schaltet sich das Elektrogerät nach 30 Minuten automatisch ab, sofern die Maschine in diesem Zeitraum nicht verwendet wurde.

Automatische Entkalkungsanzeige

Praktisch ist eine automatische Anzeige, die verrät, wann die Pad-Kaffeemaschine wieder entkalkt werden muss. Diese Funktion kann die Lebenszeit der Maschine verlängern.