Online Akku-Staubsauger kaufen und ohne Mehrkosten Gutes tun

Akku-Staubsauger-Angebote im Schnäppchen-Blog

Du möchtest einen Akkusauger günstig kaufen? Hier findest du aktuelle Akku-Staubsauger-Deals, Gutscheine und Rabatte in diversen Onlineshops. Falls du online ein unschlagbar günstiges Akkusauger-Angebot gefunden hast, dann teile es uns mit! So können auch andere günstige Akku-Staubsauger kaufen sowie Natur, Tiere und Umwelt von deinem Hinweis profitieren.

Akku-Staubsauger kaufen ⇒ Natur helfen

Beginne deine Online-Einkäufe auf Kaufbiene und lass dich zu den Deals weiterleiten. Kaufst du dann einen Akku-Staubsauger, erhalten wir vom jeweiligen Onlineshop eine Provision. Diese fließt zu 50%* in den Natur-, Umwelt- und Tierschutz. Falls es hier gerade kein passendes Akku-Staubsauger-Angebot gibt, kannst du unsere Partnerlinks nutzen, damit dennoch eine Spende entsteht. *Amazon ausgenommen.

Akku-Staubsauger günstig im Angebot kaufen

Keine Angebote vorhanden.

Akku-Staubsauger kaufen – Kaufberatung

Akku-Staubsauger, die gelegentlich als Akku-Bodenstaubsauger bezeichnet werden, sind praktische Haushaltsgeräte. Sie kommen ohne Kabel aus und bieten somit eine hohe Bewegungsfreiheit. Unterscheiden tun sie sich hauptsächlich in Leistung, Gewicht und Filtertechnik.

Der überwiegende Teil der Akkusauger ist beutellos und funktioniert mit Zyklon-Technik. Dabei wird in dem zylindrischen Staubbehälter ein Wirbel (Zyklon genannt) erzeugt, bei dem Fliehkräfte entstehen. Eingesaugter Staub sowie eingesaugte Krümel und Haare werden durch die Fliehkräfte an den Rand des Behälters gedrückt und gesammelt. Die Ausblasluft wird parallel angesaugt, durch einen Zentralfilter getrieben und über einen kleinen Abluft-Filter zurück in den Raum gepustet.

Damit sich die günstigen Akku-Staubsauger-Angebote für dich lohnen, kannst du vor dem Kauf folgende Punkte beachten, um eine bessere Kaufentscheidung zu treffen:

Akku-Stielstaubsauger

Willst du unter Möbeln bequem saugen können, dann solltest du dir einen Stielstaubsauger kaufen, bei dem sich Motor und Staubbehälter am oberen Griff befinden.

Einige Modelle können von selbst stehen. Sie werden daher als Akku-Standstaubsauger bezeichnet.

2-in-1-Akkusauger

Einige akkubetriebene Staubsauger lassen sich in einen praktischen und kleinen Akku-Handstaubsauger verwandeln. Solche Staubsauger, die auch Tischstaubsauger oder Autostaubsauger genannt werden, eignen sich besonders zur Entfernung von Staub auf Möbeln und Krümeln im Auto. Nach erfolgreicher Reinigung wird der kleine Sauger einfach wieder in das Gehäuse eingesetzt.

Kleine Akku-Handstaubsauger

Mit den mobilen Staubsaugern kannst du zwischendurch problemlos Haare und Krümel von Möbeln und Polstermöbeln oder im Auto entfernen. Ecken und Kanten lassen sich ebenfalls gut aussaugen. Das Absaugen von Gardinen ist mit ihnen ebenfalls problemlos möglich.

Saugstark sind sie jedoch nicht. In den meisten Haushalten dienen sie daher lediglich als Ergänzung zu saugstarken Staubsaugern.

Staubsauger-Roboter

Falls du nicht selbst staubsaugen willst, dann kannst du dir einen Staubsauger-Roboter kaufen. Dieser übernimmt vollautomatisch das Saugen in deiner Wohnung. Hochwertige Modelle lassen sich per App über das Smartphone oder Tablet steuern – andere wiederum per Fernbedienung oder Sprachsteuerung.

Wesentliche Unterschiede gibt es bei der Navigation. Die Bewegung kann per Zufallsprinzip oder zielgenau per Laser und Kamera erfolgen.

Saugroboter sind auch mit Wassertank erhältlich. Wischroboter übernehmen das Wischen von glatten Oberflächen.

Akku-Bodensauger mit Wischfunktion

Einige Akkusauger verfügen über einen kleinen Wassertank. Solltest du dir solch einen Staubsauger kaufen, ersparst du dir auf glatten Böden wie Parkett, Laminat, PVC und Naturstein den Gang mit Wischmopp und Eimer.

Leistung

Wie viel Strom der Motor verbraucht, verrät die Leistungsangabe in Watt. Sie kann jedoch als grobe Orientierungshilfe für saugstarke Akkusauger herangezogen werden. In den meisten Fällen bieten Akkusauger mit mehr Watt auch eine höhere Saugkraft. Die Motorleistung bewegt sich je nach Modell meist zwischen 120 und 500 Watt.

Da das Energielabel seit Januar 2019 nicht mehr auf Staubsaugern zu finden ist, ist ein Vergleich bei der Energieeffizienz nur noch schwer möglich.

Akku-Technologie

Hier solltest du dir einen Akku-Staubsauger kaufen, der mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist. Sie sind den Nickel-Cadmium-Akkus und den Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) überlegen, die nur noch selten in Akkusaugern verbaut sind. Nickel-Akkus entladen sich selbst schnell wieder und bieten wenige Ladezyklen. Darüber hinaus leiden die Nickel-Cadmium-Akkus unter dem Memory-Effekt, bei dem es bei häufiger Teilentladung zu einem Kapazitätsverlust des Akkus kommt. Die Akkulaufzeit leidet spürbar darunter.

Besser sind da schon NiMH-Akkus. Sie leiden jedoch unter dem Batterieträgheitseffekt. Dabei reduziert sich die Spannung etwas, wenn der Akku vor dem Wiederaufladen nicht vollständig entladen worden ist. Dadurch wird die abgebende Leistung vom Akku vermindert.

Lithium-Ionen-Akkus bieten hingegen lange Akkulaufzeiten, geringe Selbstentladungen und eine höhere Anzahl an Ladezyklen.

Vor dem Kauf kannst du dich darüber informieren, ob der Akku austauschbar ist und ob es verfügbare Ersatzakkus gibt.

Akkulaufzeit

Die Laufzeit des Akkus hängt größtenteils von der Akku-Kapazität und vom Untergrund ab. Bei den kabellosen Akkusaugern beträgt die Laufzeit je nach Modell zwischen 20 und 120 Minuten.

Akkusauger können über eine praktische Ladekontrollanzeige verfügen, die dir auf einen Blick anzeigt, wie voll der Akku des kabellosen Staubsaugers noch ist.

Ladezeit

Ein weiteres Kaufkriterium beim Kauf eines günstigen Akkusaugers kann die Ladedauer sein. Je nach Modell beträgt die Ladezeit zwischen 3 und 16 Stunden. Vor allem NiMH-Modelle brauchen länger, bis sie wieder voll aufgeladen sind.

Hybrid-Akkusauger

Unter den Akku-Staubsauger-Angeboten können auch Geräte mit Kabel sein, sodass ein Netzbetrieb möglich ist. Die Laufzeit ist dann natürlich unbegrenzt.

Staubemission

Leidest du unter einer Hausstauballergie, dann solltest du dir einen Akku-Staubsauger kaufen, der einen guten Schwebstofffilter mitbringt. So sind Akkusauger online erhältlich, die über einen HEPA-Schwebstofffilter (High Efficiency Particulate Air Filter) verfügen. Dieser filtert kleinste Schwebstoffe wie Pollen, Hausstaub und Milbenkot aus der eingesaugten Luft heraus. HEPA-Filter filtern zwischen 99,95 und 99,995 % der eingesaugten Partikel heraus. Noch besser sind Modelle mit ULPA-Filter (Ultra Low Penetration Air Filter), die nahezu 100 % abscheiden.

Bei vielen Modellen lässt sich der Filter leicht austauschen oder waschen. Da die Staubbehälter-Reinigung nie komplett staubfrei erfolgt, kannst du dir alternativ einen Staubsauger mit Beutel kaufen, bei dem kaum Staub entweicht.

Gewicht

Aufgrund ihres recht leichten Gewichts sind Akkusauger komfortabel zu führen. Willst du den Staubsauger häufig verwenden, solltest du dir natürlich ein Modell mit einem geringeren Gewicht kaufen.

Gehört ein praktischer Schultergurt zum Angebot, wird das Gewicht zur Nebensache. Der Akkusauger lässt sich so problemlos durch die Wohnung manövrieren.

Behälter-Volumen

Bei Akkusaugern beträgt das Volumen je nach Modell zwischen 0,2 bis 2,0 Litern. Vor allem bei 2-in-1-Geräten fällt der Behälter recht klein aus. Für längeres Staubsaugen empfehlen sich Akkusauger mit einem Behälter-Volumen von mind. 0,7 Litern.

Im Vergleich zu Bodenstaubsaugern fällt das Volumen jedoch geringer aus, was auf die schlankeren Abmessungen zurückzuführen ist.

Bürsten und Aufsätze

Verschiedene Bürsten und Aufsätze können im Deal enthalten sein. Je nach Angebot können so Polsterdüse, Fugendüse, Pinselbürste, Kombibürste (Wechsel zwischen Teppich- und Hartboden-Aufsatz) und/oder Parkettdüse zum Lieferumfang gehören.

Für Tier-Besitzer empfiehlt sich zudem ein Tierhaarbürsten-Aufsatz, der Haare von Teppich und Polstermöbeln problemlos entfernt.

Hochwertige Akku-Staubsauger können mit einer motorbetriebenen Turbobürste ausgestattet sein. Sie ermöglicht eine gute Reinigung des Teppichs.

Einige Düsen sind mit einer LED-Beleuchtung ausgerüstet, die dunkle Ecken unter Möbeln sehr gut ausleuchtet.

Wandhalterung

Willst du deinen Akku-Staubsauger schnell zur Hand haben, kannst du dir auch ein Modell mit einer Wandhalterung bestellen und deinen Staubsauger an der Wand anbringen.