Keine Angebote vorhanden.
Software kaufen – Kaufberatung
Im Zusammenspiel mit Hardware ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technik. Als Office-Anwendung auf dem PC oder als App auf Smartphone oder Tablet ist Software günstig, die dir Arbeit abnimmt, sowie Arbeitsprozesse beschleunigt und optimiert. Ferner kann Software in Form von Systemtools unter anderem dabei helfen, die Akkulaufzeiten von Notebook und Laptop zu verlängern. Damit sich die günstigen Software-Angebote für dich lohnen, kannst du vor dem Kauf folgende Punkte beachten, um eine bessere Kaufentscheidung zu treffen:
Diverse Software-Angebote
Software gibt es für zahlreiche verschiedene Anwendungsgebiete zu kaufen. In erster Linie sind folgende Programme online erhältlich:
- Antivirus-Programm
- Betriebssystem
- Bild- und Videobearbeitung
- Datenverarbeitung
- Finanzplanung
- Grafikdarstellung
- Multimedia-Anwendung
- Musik- und Audio-Erstellung
- Office-Programme (Texte, Tabellen, Präsentationen, Mail etc.)
- Steuerprogramme
- Systemtools
Beim Software-Kauf auf das Betriebssystem achten
Falls du Software günstig kaufen möchtest, solltest du darauf achten, für welches Betriebssystem das Computerprogramm vorgesehen ist. Im Angebot ist die Angabe zum Betriebssystem für gewöhnlich zu finden.
Systemanforderungen prüfen
Vor dem Software-Kauf solltest du ebenfalls die Systemanforderungen recherchieren, falls diese im Angebot nicht mit aufgeführt wurden. CAD-Software und Videobearbeitungsprogramme stellen im Besonderen hohe Ansprüche an die PC-Hardware. Um eine flüssige Leistung zu garantieren, müssen die empfohlenen Systemanforderungen erfüllt werden.
Wie viele Lizenzen gibt es?
Das Software-Angebot kann sich in der Anzahl der Nutzungslizenzen unterscheiden. Ein Vergleich kann sich lohnen, wenn das gleiche Programm auf mehreren Computern laufen soll. Im Paket mit mehreren Lizenzen ist Software günstiger als beim Kauf jeweils einzelner Lizenzen. Mit Mengenrabatten kannst du nochmals sparen, sofern mehrere Benutzer das gleiche Produkt nutzen wollen.
Prüfen, ob es Software günstiger oder kostenlos gibt
Zahlreiche Unternehmen entwickeln Software. Daher gibt es auch diverse Software-Angebote für gleiche oder ähnliche Anwendungsbereiche. Ein einfaches Beispiel sind Office-Programme. Die wohl bekannteste Anwendung ist Microsoft Office. Einerseits gibt es von Microsoft verschiedenste Editionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang (Home, Student, Professional, 365) und andererseits viele ähnliche Anwendungen von anderen Entwicklern. Sie bieten Software günstiger oder gar kostenlos an wie im Bereich Textverarbeitung (u. a. Apache OpenOffice und LibreOffice).
Ältere Versionen günstiger kaufen
Software wird in vielen Fällen kontinuierlich weiterentwickelt und auf dem neusten Stand gehalten. Erscheint eine neue Version eines Programms, kann es die ältere günstiger zu kaufen geben, sofern kein kostenloses Update auf die neuste Version angeboten wird. Gibt es die Software im Angebot billiger, solltest du prüfen, ob sie noch deinen oder aktuellen Ansprüchen genügt. Eine veraltete Steuersoftware kann so beispielsweise ungeeignet sein.
Zukünftige Updates
Im Preis sind zukünftige Software-Updates bei den meisten Programmen mit enthalten. Schaden kann es aber nicht, vor dem Kauf zu prüfen, ob der jeweilige Entwickler Weiterentwicklungen kostenlos zur Verfügung stellt.
Programme auf CD, DVD oder als Download
Software gibt es auf den Speichermedien CD und DVD zu kaufen. Kaufst du dir Programme auf CD oder DVD, sollte dein Computer über ein entsprechendes Laufwerk verfügen. Moderne und flache Notebooks besitzen oftmals kein Laufwerk mehr. Diesbezüglich kommen Software-Downloads infrage. Bestellst du einen Software-Download, erhältst du einen Aktivierungscode und einen Download-Link per E-Mail, über den du die Software herunterlädst. Mit dem Produktschlüssel wird die Vollversion freigeschaltet. Die Software ist dann uneingeschränkt nutzbar. Mit der Download-Variante lassen sich normalerweise auch ein paar Euro sparen.
Apps und Videospiele sind Software
Streng genommen handelt es sich bei Apps und Videospielen auch um Software. Die entsprechenden Angebote aus dem Gaming-Bereich findest du jedoch nicht auf dieser Schnäppchen-Seite, sondern hier:
Bei Apps und PC-Spielen ist ebenfalls darauf zu achten, dass die Systemanforderungen der Software erfüllt werden. Grafisch anspruchsvolle Spiele setzen eine gute Grafikkarte, einen guten Prozessor und einen großen Arbeitsspeicher voraus.
Software vor dem Kauf testen
Bevor du bei einem Software-Schnäppchen zuschlägst, kann es vorteilhaft sein, die Anwendung zu testen und besser kennenzulernen. Dies ist mit einer Demo- bzw. Probeversion (Trial-Version) des Programms möglich.
Daneben kannst du dir in diversen Onlineshops und Bewertungsportalen Testberichte von Benutzern durchlesen, die die Software bereits getestet haben.